Cytisus scoprius Andreanus Splendens (Edelginster „Andreanus Splendens“)
Wuchsform und Schnittpflege
Der Cytisus scoprius Andreanus Splendens ist auch unter dem Namen Edelginster „Andreanus Splendens“ bekannt. Der Cytisus scoprius Andreanus Splendens ist ein Ginsterstrauch. Er gehört zu den wohl schönsten Sträuchern, da er zahlreiche und auffallende Schmetterlingsblüten trägt. Der Strauch wächst aufrecht, breitbuschig und kann eine Höhe bis zu 1,5 Meter erreichen. Der Edelginster „Andreanus Splendens“ wächst zwischen 15 bis 30 Zentimeter. Der Strauch erreicht eine Wuchsbreite von 120 bis 150 Zentimeter. Der Cytisus scoprius Andreanus Splendens wird gerne in Heide- und Steingärten eingesetzt, als Kübelpflanze und auf Dachgärten verwendet.
Die Blätter sind sommergrün. Das Laub hat eine dunkelgrüne Farbe und wird im Herbst abgeworfen. Die Blüten der Cytisus scoprius Andreanus Splendens sind gelbrot und haben ihre Blütezeit im Zeitraum von Mai bis Juni. Die Blüten haben eine signalgelbe Farbe und haben rotbraune Flügel. Diese sind schmal gelb umrahmt. Zu beachten ist, dass alle Pflanzenteile sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig sind.
Standortbedingungen
Die Edelginster „Andreanus Splendens“ gedeiht am besten auf einem sandigen, humosen, sauren, nährstoffarmen und trockenen Gartenboden. Der Gartenstrauch fühlt sich an einem sonnigen Ort am wohlsten.
Das Besondere an der Cytisus scoprius Andreanus Splendens ist, dass sie sehr reich blüht und ihre Blüten giftig sind.
Wuchs: Aufrechter, breitbuschiger Strauch
Höhe: Ca. 2 m
Blatt: Frischgrün, 1 - 2 cm lang
Blüte: Goldgelb mit rot, Schmetterlingsblüten in reicher Fülle
Blütezeit: Mai - Juni
Boden: Leichte sandige Böden
Standort: Voller Sonne
Verwendung: In Heidegärten, zum Schnitt bzw. in der Binderrei