Die Syringa vulgaris ‚Prince Wolkonsky‘ ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse. ‚Prince Wolkonsky‘ gehört zu der Art der Ziersträucher. Dieser Edelflieder wird bis zu 5 m hoch und bis zu 4 m breit in Form eines Großstrauches. ‚Prince Wolkonsky‘ wächst aufrecht und ist dicht verzweigt. Seine Rinde ist gräulich und längsrissig. Die gefüllten Blüten, die in Rispen wachsen und zwischen 10 und 20 cm lang werden, sind lila. In Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen schwankt jedoch die Farbe zwischen magentastichigem Lila und rosigem Blasslila. Der Edelflieder trägt keine Früchte.
‚Prince Wolkonsky‘ zählt zu den weit verbreitetsten, allseits beliebten Fliedern. Der Edelflieder blüht in den Monaten Mai bis Juni und verbreitet seinen herrlich sanften Duft. Die Wurzeln reichen sehr tief und sind sehr dicht verzweigt. Die Blätter des ‚Prince Wolkonsky‘ sind herzförmig, lang zugespitzt und haben einen glatten Rand. Der Edelflieder hat keine Herbstfärbung.
Der richtige Standort und die Pflanzung
Der Edelflieder ‚Prince Wolkonsky‘ bevorzugt einen sonnigen Standort. Er ist frosthart, wärmeliebend, hitzeresistent und besonders windresistent. Durch diese vielfältigen Eigenschaften haben Sie die Möglichkeit den Syringa vulgaris ‚Prince Wolkonsky‘ beliebig in ihrem Garten anzupflanzen. Aber auch in der Stadt fühlt sich der ‚Prince Wolkonsky‘ sehr wohl. Bei der Pflanzung sollten Sie ein Loch ausheben, welches mindestens doppelt so groß sein sollte wie der Topfballen. Die Erde am Grund des Pflanzloches sollte aufgelockert und mit Kompost oder Gartenerde gemischt werden. Pflanzen Sie den Flieder so tief, wie er vorher im Topf stand. Danach befüllen Sie das Loch mit dem Aushub, ebenfalls gemischt mit Kompost oder Gartenerde.
Die richtige Pflege
Der Edelflieder ‚Prince Wolkonsky‘ ist ein schnittverträgliches Gehölz, welches aber nicht jedes Jahr zugeschnitten werden muss. Wichtig ist, dass die ausgeblühten Blüten eine Woche nach dem Ausblühen entfernt werden, dadurch stellt der Baum neue Knospen her, anstelle neuer Samen zu sammeln um die verblühten Blüten zu befruchten. Der Baum sollte gleich nach der Blüte zugeschnitten werden. Wenn der Schnitt später erfolgt kann es passieren, dass die bereits angelegten Blühten für das nächste Jahr abgeschnitten werden. In sehr heißen Sommern, sowie in den ersten Jahren der Pflanzung sollten Sie den Flieder bewässern wenn nötig, besonders wenn die Blätter schlaf werden.
Wuchs: Kräftig aufrechtwachsend
Höhe: Bis 5 m
Blatt: Breit-eiförmig, zugespitzt, 5 -12 cm lang, frischgrün bis dunkelgrün
Blüte: Purpurfarbene Knospen, violette, gefüllte Blüten gefüllt
Blütezeit: Mai bis Juni
Boden: Anlehmige Böden ohne Staunässe
Standort: Volle Sonne
Verwendung: Gärten, Parks, Einzelstellung, Solitärgehölz
Lieferform: Topf
Lieferzeitraum: Ganzjährig