Die
Anemone japonica 'Honorine Jobert' blüht vom August bis in den Oktober hinein. Der Gattungsname Anemone leitet sich vom griechischen Wort „anemos“ (zu Deutsch: der Wind) ab, da sich ihre großen, aber zarten Blüten stets im Wind bewegen. Häufig werden Anemonen deswegen auch als Windröschen bezeichnet. Die Stauden der Anemone japonica 'Honorine Jobert' eignen sich nicht nur zur Beetgestaltung, sondern auch als Balkon- oder Kübelpflanze.
Anemone japonica 'Honorine Jobert' ist eine mittelgroße Staude, die ca. 80 cm hoch wird. Dabei bilden die herzförmigen Blätter am Stängelgrund einen buschigen Horst, aus dem die zarten Blütenstängel herausragen. Die schalenförmigen Blüten erstrahlen von August bis Oktober in reinstem Weiß mit gelben Staubgefäßen.
Obwohl ihr Äußeres einen anderen Anschein erweckt, sind die filigranen
Stauden recht unempfindlich und benötigen nach der Einwachszeit von ein bis zwei Jahren kaum Pflege. Die Stängel können Sie nach der Blüte abschneiden. Wie für Stauden typisch, wird die Pflanze das Blattwerk im Winter abstoßen. Sie können es jedoch bis zum Frühjahr liegen lassen, da es den Wurzeln als Winterschutz dient. Junge Pflanzen, die noch kein umfangreiches Wurzelsystem angelegt haben, können Sie mit etwas zusätzlichem Laub oder Reisig vor der Winterkälte schützen.
Sie können die Anemone japonica 'Honorine Jobert' sehr gut nutzen, um schattige bis halbschattige Lagen zu begrünen. Auch sonnige Standorte akzeptiert die Staude bei ausreichender Wasserzufuhr. Sie sollten bei der Standortwahl jedoch bedenken, dass die Anemone japonica 'Honorine Jobert' sich über Ausläufer weit verbreiten kann.
Artikelinformationen
Wuchscharakter |
Dicht, buschig, aufrecht |
Wuchshöhe/-breite |
Höhe ca. 80 cm; Breite ca. 30 cm |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr |
ca. 80 cm |
Blattform/-farbe |
Herzförmig; dunkelgrün |
Blütenform/-farbe |
Schalenförmig; weiß mit gelben Staubgefäßen |
Blühzeit |
August - Oktober
|
Standortanspruch Licht & Boden |
Halbschattig; normaler Gartenboden |
Winterhärte |
Ja |
Immergrün |
Sommergrün |
Lebensdauer |
Mehrjährig |
Schnitt |
Im Herbst Rückschnitt der Stängel |
Verwendung |
Beete, Gruppen, Kübel |
Pflanzenbedarf pro m/m² |
1 bis 3 Stück pro m, 30 - 40 cm Pflanzabstand |
Lieferzeitraum |
Ganzjährig |
Lieferform |
Topf |