Wachstum und Schnittpflege
Der Viburnum opulus Roseum ist auch unter den deutschen Namen „Gefüllter Schneeball“ oder „Echter Schneeball Roseum“ bekannt und wird zur Gruppe der raschwüchsigen Großsträucher gezählt. Der Wuchs des Viburnum opulus Roseum ist strauchartig, locker und leicht überhängend. Der Gefüllte Schneeball erreicht eine Wuchshöhe von 2,5 bis 3,5 Metern und eine Wuchsbreite von 1,5 bis 3 Metern. Der Strauch wächst rasch, denn er wächst zwischen 20 und 50 Zentimeter pro Jahr.
Die Blätter des Viburnum opulus Roseum haben eine runde Form. Sie sind gelappt und gegenständig. Das Laub hat eine hellgrüne Farbe. Im Herbst verfärbt sich das Laub und wird dunkelrot bis leuchtend rot. Der Strauch wirft im Herbst sein Laub ab. Die Blüten des Viburnum opulus Roseum haben eine weiße bis zartrosa Farbe. Die Blüten sind ballförmig und sind mittelgroß. Sie erreichen eine Größe von fünf bis zehn Zentimetern. Die Blütezeit findet zwischen Mai und Juni statt. Der Strauch ist reichblühend.
Standortbedingungen
Der Echte Schneeball Roseum gedeiht besonders gut auf einem normalen Gartenboden. Der Boden kann auch feucht, nährstoffreich sowie kalkliebend sein. Am besten pflanzen Sie zwei bis drei Pflanzen pro Meter. Der Viburnum opulus Roseum liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An einem vollschattigen Ort sollten Sie den Viburnum opulus Roseum nicht pflanzen, denn damit kommt der Strauch nicht gut zurecht. Bei großer Hitze braucht der Gefüllte Schneeball reichlich Wasser.
Gerne wird der Gefüllte Schneeball aufgrund seiner sehr guten Fernwirkung, insbesondere in seiner Blütezeit, als Zierstrauch oder zur Bepflanzung von Mischhecken eingesetzt.
Wuchs: Breitbuschig, aufrecht und starkwüchsig
Höhe: Bis 3 m
Blatt: Bis 12 cm lang, 3 - 5 lappig, licht bis dunkelgrün, im Herbst rosa bis dunkelrot
Blüte: Rahmweiß, in 10 cm breiten, großen Trugdolden, Randblüten größer, angenehm duftend
Blütezeit: Mai - Juni
Früchte: Eirund, 1 cm dick, korallenrot, lange haftend
Boden: In allen normalen Gartenböden
Standort: Sonne bis Schatten
Verwendung: Sehr anspruchslos, jedoch nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden, Vogelschutzgehölz, Wildhecken
Besondere Hinweise: Verträgt gut einen Rückschnitt
Lieferform: Topf
Lieferzeitraum: Ganzjährig